Unsere Veranstaltungen und unsere kraffftvolle Sendungsreihe
Interviews, Portraits und mehr
Ankündigungen
Save the date!
Der nächste Kraffftvolle Tag steht bereits fest: am 6. November 2025 wieder im vienna art market.
Wir laden herzlich ein zu Tee, Kaffee und Lesungen aus den neuen Büchern - zu Gespräch und Vernetzung und danach zu einem Glas Wein und Knabbereien. Vielleicht können wir die Künstler*innen unter unseren Autor*innen auch zur Präsentation einiger Bilder motivieren.
Genauer Zeitplan folgt sobald wie möglich!
Es wird (wieder) ein gemütlicher, lebhafter Nachmittag sein!
Der kraffftvolle Weg
Radio Fro
Unsere monatliche Radiosendung - Der kraffftvolle Weg
Der kraffftvolle Weg von Mona Elzayat
In dieser tief berührenden Episode spreche ich mit Mona Elzayat, Obfrau des Patientinnenportals für onkologische Patientinnen und chronisch Kranke. Mona nimmt uns mit auf ihren persönlichen kraffftvollen Weg – einen Weg durch Krankheit, Heilung, Wandlung und engagiertes Wirken für andere.
Diese Folge ist für alle, die selbst oder im Umfeld mit Krankheit konfrontiert sind, sich für eine Zukunft der Medizin interessieren – und ihren eigenen kraffftvollen Weg gehen wollen.
Photocredit: Mona Elzayat
Interview von Mona Elzayat
am PatientInnenportal für onkologische PatientInnen und chronisch Kranke:
Einfühlsam, intim und informativ bricht Frau Mag.a Erika Krafft, Autorin und selbst Brustkrebs-Betroffene, in ihrem neuen Buch das Tabuthema der Sinnlichkeit und Sexualität nach einer schweren Erkrankung auf.
In diesem Interview gibt die Autorin Einblicke in Themen, die betroffene Frauen und ihre Angehörigen besonders beschäftigen und lädt zum Wieder- bzw. Neuentdecken ein. Das Buch gibt praktische Anleitungen, Hinweise, Tipps und Tricks, wie man sich dem Thema wieder annähern und sich öffnen kann.

Cover: Bekim Berisha
Fotocredit: Alexander Kaiser – Lichtlinien.at
Der kraffftvolle Weg
Radio Fro
Unsere monatliche Radiosendung - Der kraffftvolle Weg
Warum verlässt jemand eine erfolgreiche Online-Agentur nach 15 Jahren an der Spitze?
In dieser Folge von Der kraffftvolle Weg spricht Erika Krafft mit Thomas Fleischanderl, der Bucketlist Schmied, der nach eineinhalb Jahrzehnten als Geschäftsführer und Mitbegründer der renommierten Online-Agentur eMAGNETIX einen radikalen Schritt wagte: Er verließ die Agenturwelt, um sich ganz seiner Berufung zu widmen – Menschen dabei zu unterstützen, ihr inneres Feuer zu entfachen.
Podiumsdiskussion
Die Rückmeldungen zur Podiumsdiskussion am 9. Mai im Hotel Strudlhof waren durchweg berührend – besonders eine Nachricht möchten wir mit Euch teilen:
„Euer Inhalt hat die angekündigten Themen bei Weitem übertroffen – sowohl in Tiefe als auch in Qualität. Die kleinere Teilnehmerzahl war ein Glücksfall, denn so konntet Ihr in Ruhe und mit Klarheit vermitteln, was Euch wirklich wichtig ist."

Foto Credit: Enikö Nagel-Illes

Foto Credit: @Bekim Berischa
Der kraffftvolle Weg
Radio Fro
Unsere monatliche Radiosendung - Der kraffftvolle Weg
Nach einer Karriere als Chemiker in der DDR führte ihn eine überraschende Wendung zunächst zum Beruf des Reiseleiters – später wurde er ein erfolgreicher Unternehmer in der Tourismusbranche, im Veranstaltungswesen und im Baugewerbe.
Im Gespräch beleuchten wir die Beweggründe und Motivationen, die ihn zu immer neuen Wegen und Veränderungen angetrieben haben.

Foto Credit: @Erika Krafft
Der kraffftvolle Weg
Radio Fro
Unsere monatliche Radiosendung - Der kraffftvolle Weg
Dr. Richard „Rick“ Rummler – Die Kunst der Heilung, tiefste Prägungen und der Weg zur Zufriedenheit
In dieser Episode von Der kraffftvolle Weg spreche ich mit Dr. Richard Rummler, einem Psychiater und Psychotherapeuten mit Leib und Seele. Unsere Begegnung in Sri Lanka führte zu einem tiefgehenden Gespräch über die Kunst der Heilung, die Herausforderungen seines Berufs und die Grundlagen menschlicher Psyche.